Pädagodisches Konzept
Unsere pädagogische Arbeit
In erster Linie ist mir ein liebevoller und respektvoller Umgang mit den Kindern wichtig.
Um den Kindern auch die Möglichkeit zu geben, ihre Sorgen, Wünsche oder Kritik unter vier Augen zu äußern, gibt es nach Bedarf und Wunsch des Kindes ein privates Gespräch mit der Betreuerin. In ruhiger Atmosphäre werden dann alle Dinge besprochen und gemeinsam überlegt, wie wir damit umgehen können. So erfährt das Kind Wertschätzung und Mitspracherecht. Auch das freie Spielen nimmt einen sehr großen Teil unseres Alltags ein. Durch selbstgesteuerte Lernprozesse lernt ihr Kind deutlich mehr, als in jeder anderen vorgefertigten Situation. Es erforscht seine Umwelt löst eigenständig seine Probleme und übt soziales Verhalten ein. Konzentration, Ausdauer, Rücksichtnahme, Geduld sowie die Grob- und Feinmotorik werden gefördert.
Unser Anspruch
Individualität wird bei uns großgeschrieben.
Unsere Motivation ist es, Kindern einen Platz zu bieten, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen und sich nach ihren Fähigkeiten und Bedürfnisse entfalten können. Als Träger ist es uns wichtig, Ansprechpartner sowohl für das Personal, als auch für Eltern zu sein. Unser Anspruch ist es, ein vertrauensvolles Verhältnis zu allen Beteiligten zu schaffen, welches geprägt ist von Ehrlichkeit und Verständnis.